Hier möchte ich Dir meine Stiftungsidee mit konkreten Überlegungen zu den Stiftungszwecken und zu einigen
angedachten (auch politischen) Projekten vorstellen und
stichwortartig erläutern.
Die angedachte Weltbürger21-Stiftung würde sich konsequent nach meiner Vorstellung mit partnerschaftlichem Denk- und
Handlungsansatz auf wichtigen humanitären, kulturellen (auch sportlichen) und politischen Gebieten engagieren und weltweit förderungswürdige praktische Projekte anderer NPO-Institutionen oder
Personen finanziell unterstützen.
Die Weltbürger21-Stiftungszwecke sind von den
Gründungsmitgliedern gründlich zu diskutieren. Als globale Themen, denen sich die Stiftung ganz besonders zuwenden könnte, stehen in meinem Fokus:
-
das globale Bewusstsein und Gewissen der Menschen anzusprechen und zu schärfen und für ein partnerschaftliches, friedliches Zusammenleben der Völker einzutreten
-
eine globale Verantwortung aktiv leben, um faire
Lebenschancen für alle Menschen und alle Kreaturen zu ermöglichen und den Stellenwert der Umwelt zu verbessern
Eigene Stiftungsprojekte werden bei den
Mitgliederversammlungen beraten und beschlossen.
Projekte anderer NPO können prämiert und finanziell unterstützt werden, die dem Gedanken der globalen Partnerschaft gerecht werden und weltweite Anerkennung und Förderung verdienen.
Einzelpersonen können ausgezeichnet werden, die sich auf
sozialem, politischem oder kulturellem Feld besondere Verdienste der Völkerverständigung und Völkerversöhnung erworben haben.
Die Stiftung tritt politisch für eine Reformierung der UN-Charta und Weltleitregeln in einer
Welt-Verfassung für das 21. Jahrhundert ein. In der UN-Verfassung sollten Grundsätze für das friedliche Zusammenleben der Völker
enthalten sein wie etwa
-
Abschaffung der Vetorechte in der UNO der ständigen Mitglieder (USA, China, Russland,
Großbritannien, Frankreich) dafür die Rechte der UN-Vollversammlung
stärken
-
Forderung nach freier Selbstbestimmung der Völker und Überwindung aller Diktaturen und Tyranneien
-
Einhaltung der Menschenrechte mit verantwortlichem Schutz durch die Regierungen
-
Ökonomische Ausbeutung der armen Länder durch Global-Player ist zu beenden
-
Gleichberechtigung für Frauen in allen Kulturen politisch und rechtlich versuchen zu verwirklichen und
durchzusetzen
-
Hunger, Versklavungen und Ausbeutungen wirksam und nicht nur verbal bekämpfen
-
Zugang zum Lebensquell geklärtes Wasser für alle Menschen anstreben
-
Lebensräume im Wasser, in der Luft und Atmosphäre sowie auf und in der Erde für alle Kreaturen bewahren
-
Ächtung des Krieges zur Konfliktlösung und Ächtung aller ABC-Waffen - vorhandene sind nach UN-Regeln und
Kontrolle zu überwachen - und möglichst schrittweise abzuschaffeneln
-
Eintreten für Einrichtung von Friedensgerichten bei Konflikten zwischen einzelnen Staaten
-
Korruptionsbekämpfung auf den internationalen ökonomischen, militärischen, politischen und auch
sportlichen Ebenen
-
Für Terrorismusbekämpfung und Bekämpfung der internationalen Organisierten Kriminalität durch die UN-IKPO
eintreten
Von der Realität weit entfernt? Manchmal wirken dennoch visionäre
Wünsche.